Wir fotografieren Kinderportraits, Familien- und Einzelportraits, Portraits mit Ihren Haustieren aber auch Bewerbungsfotos, Passfotos
(auch biometrisch).
Wir führen erlesene Weine, Sekt und Champagner, bestes Olivenöl feine Gewürze.
23. Juni 2022
Grüner Veltliner,
von den drei Haberern, den Müllers aus dem Kremstal, überzeugt neben harmonischer Frucht und vielschichtiger Mineralität mit dem „Pfellerl“ das diese Rebsorte so besonders macht.
3 Haberer
Grüner Veltliner Kremstal
Steckbrief gefällig? Bitte sehr:
Blassgelb leuchtet er im Glas, fruchtig duftend mit Aromen von hellen Früchten. Ein saftiger, ausbalancierter Veltliner mit elegantem und
mineralischem Nachhall am Gaumen. Ein Wein, der überzeugt - nicht nur zu deftigen Brotzeiten wie beim Heurigen, sondern auch zu feinen Kalb-,
Geflügel- oder Fischgerichten. Und: 8,50 Euro für die Dreiviertelliterflasche. Das ist doch wahrlich Anlass genug, sich im PhotoVinum gleich zwei Fläschchen dieses Tropfens zu sichern. Dort
sieht mer sisch.
09. Juni 2021
Pinot Grigio,
ist eine der hierzulande beliebtesten Rebsorten, die - vor allem, wenn sie wie im Veneto früh geerntet wird - einen leichten Weißwein von ansprechendem, Charakter ergibt. Wie eben der
CIPRIANO
Pinot Grigio
delle Venezie.
Zartes Strohgelb leuchtet im Glas, frisch und unkompliziert sein Duft, Aromen von gelbem Steinobst und feine Mineralität machen ihn zu einem wunderbar leichten Begleiter für einen unbeschwerten Abend mit Freunden. Als Speiseempfehlung eignet er sich hervorragend zu Pastagerichten, Fisch und Meeresfrüchten. Die Serviertemperatur sollte bei 8 bis 10° C liegen. Im PhotoVinum ist er zum Preis von 7,50 Euro pro 0,75 l-Flasche zu haben. Dort sieht mer sisch!
02. Juni 2022
Picpoul de Pinet,
ist eine Weinspezialität mit eigener Appellation aus der Umgebung von Sète an der französischen Mittelmeerküste. Picpoul bedeutet ‚kleiner Lippenbeißer‘, denn in vergangen Jahrzehnten wurde der Picpoul als säurestarker Aperitif ausgebaut. Moderner Weinbau und spätere Lese haben ihn ‚gezähmt‘ und dazu geführt, dass der Wein deutlich weniger Säure aufweist als noch vor Jahren. Einer kurzen Mazeration auf der Schale verdankt der Wein seine feinwürzige Substanz.
Picpoul de Pinet
Blue Mare 2019,
in der Nase Limette, weiße Blüten und ein wenig Aprikose. Am Gaumen pikant frisch, rassig und mit feinen Säureadern durchzogen. Präzises Finish mit
zitrisch-frischen Noten. Kulinarisch perfekt passt er zu fruits de mer und ist auch eine saftig pikante Erfrischung an heißen Sommertagen. Besucher von Sète sollten unbedingt ein ‚plateau de fruits de mer‘ und ein Glas Picpoul genießen - was natürlich ebenso gut in nördlicheren Gefilden mundet. Ein mediterranes Erlebnis, zu haben für lediglich 9,90 Euro im Photo Vinum. Mer sieht sisch.
25. Mai 2022
Weiss-Erd…
… oder Kalkgestein im Boden des Wingerts und die Sonne des Jahres 2021,sind „verantwortlich“ für die herausragende Qualität dieses großen Gewächses aus dem Kostheimer Weingut Schilling:
Weiss-Erd Schilling Rheingau
Riesling Elegantia trocken 2021
Im Glas entwickelt sich sein Bukett von reifen Früchten, Anklänge von weißem Pfirsich und Birne füllen den Gaumen, rund und süffig – mit einem Wort: Elegant. Dazu mundet vorzüglich Regionales: Ein (oder auch zwei) auf Wurzelgemüse gedünstete Forellenfilets aus dem Taunus; gern auch Spargel, mit zerlassener Butter und Schinken ... Allein schon die Vorstellung davon lässt die Geschmacksnerven vor Erwartung vibrieren. Und dann der Preis: Im PhotoVinum lediglich 7 Euro für 0,75 Liter ausgezeichneten Rheingauer Riesling, passgenau abgefüllt in schlanke Flöten aus’m Rheingau. Mer sieht sisch
19. Mai 2022
Zum Spargel,
aber auch in geselliger Runde, ist dieser Weiße aus Katalonien eine ‚Wucht‘.
Clos Mont-Blanc
Castell Macabeu Chardonnay 2019
Catalunya
Ein Weißwein, strohgelb im Glas, mit Aromen von Pfirsich und reifer Melone, rund am Gaumen und vielschichtig aromatisch. Moderate zwölfeinhalb Prozent Alc. machen den Castell zum idealen Partner für Spargel - gern mit Grüner Soße und kleinen Kartoffeln – bei wem stellen sich da nicht augenblicklich Frühlingsgefühle ein? Den Castell gibt’s für 7,90 Euro pro 0,75 l-Flasche. Im PhotoVinum. Mer sieht sisch!
12. Mai 2022
Une verre du vin…
…vor sisch auf dem Tisch, in einem Straßencafé sitzen und dem Treiben auf dem Platz zusehen – kurz: das Leben in der Gascogne genießen – einfach superb, vor allem, wenn im Glas
Domain de Pellehaut
Harmonie de Gascogne
funkelt. Dieser frische, leichte Weißwein ist ein Cuvée aus fünf für die Gascogne typischen Rebsorten: Harmonisch und mit vielfältigem, animierendem Duft von Zitrusfrüchten und Blüten, frisch am Gaumen mit großartiger Frucht und Aromatik. Ideal als Aperitif, aber auch das Tüpfelchen auf dem i zu Salaten, Muscheln und Geflügelgerichten. Die Serviertemperatur sollte allerdings nicht höher sein als 8° C.
Der Preis für diesen Genuss: 7,90 pro bouteille - Straßencafé und Gascogne im Kopfkino dazu sind natürlich gratis. Mer sieht sisch.
05. Mai 2022
Spargel,
Meeresfrüchte, Fisch, aber auch helles Fleisch sind sein ‚Ding’. Der Muscadet Sévre et Maine gedeiht an den Hängen der Loire-Nebenflüsse Sévre und Maine östlich von Nantes; die Rebsorte heißt Melon de Bourgogne – und Anklänge an ‚melonige’ Aromen sind es, die den Charakter des
Clos de la Fontaine
Muscadet SÈvre et Maine
Sur Lie
trefflich beschreiben. Hellgelb leuchtet er im Glas, am Gaumen entfalten Mineralität und ein feiner Hauch von Frucht- und Blütenaromen Fülle und Finesse. Köstlich ist er als Aperitif, aber seinen wohl wichtigsten Auftritt hat er entlang der Atlantikküste als ‚Muss’ zu 'einer assiette de fruits de mer'.
Für die heimische Küche ist er für 9,90 Euro pro Flasche im PhotoVinum zu haben. Dort trifft mer sisch!
29. April 2022
Entre-Deux-Mers…
… Ist ein Anbaugebiete im Bordelais, auch landschaftlich reizvoll gelegen zwischen den Flüssen Garonne und Dordogne und in weiten Teilen bepflanzt mit der weißen Rebsorte Sémillon. Die Winzer Claude und Bernard Greffier kombinieren ihren Sémillon mit den Edelreben Sauvignon Blanc und Muscadelle und erzeugen einen hochwertigen Weißwein mit eigenständiger Persönlichkeit. Ihr
Château Moulin de Launay
verströmt den typischen Duft und das Aroma des Sauvignon Blanc, die Sémillon-Rebe steuert reichhaltige Fülle und vollmundige Würze bei. Im Glas hell und strahlend, zeigt das dichte Bukett animierend feine Mineralik und zarte Fruchtnoten von Jasmin, Weißdorn und Rosen.
Moulin de Launay ist ein Weißwein, der nicht nur ausgezeichnet zu Spargel und hellem Fleisch, sondern auch zu Fisch und Meeresfrüchten mundet. Ab sofort ist dieser Genuss für 9,90 Euro zu haben. Pro Flasche. Im Photo Vinum.
Dort sieht mer sisch.
12. April
2022
Der Fisch muss auch zu Ostern ‚schwimmen‘,
gerade wenn er appetitlich angerechtet zum Festessen erscheint, und dann vorzugsweise in einem guten Weisswein.
Da schaffte es der…
Petit Paradis
Saint-Chinian Blanc, AOC ...
...gerade noch rechtzeitig zu Ostern nach Neu-Isenburg in die Regale vom PhotoVinum. Im Glas funkelt dieser besondere Wein goldgelb und duftet ausdrucksstark mineralisch und voll. Am Gaumen wechseln mineralische Noten mit Aromen von Kiwi, Feige und Quitten. Trotz der runden Fülle hat der Tropfen Frische und Lebendigkeit. Le bon vin zu Seeteufel, gezogen im eigenen Saft oder zu gegrilltem Thunfisch, beispielsweise in Ingwersauce oder Sauce Hollandaise. Gern auch mal solo getrunken – ist er einfach paradiesisch. Übrigens: Damit die Aromen im Glas optimal zur Geltung kommen, sollte der Wein bei 12° C getrunken werden. ‚Eintrittskarte‘ zum ‚Petit Paradis’ ist der Erwerb von mindestens einer Flasche im PhotoVinum für 9,80 Euro. Mer sieht sisch.
09.
April 2022
‚Höchste Eisenbahn‘,
sich über das Menü zu Ostern Gedanken zu machen. Egal, ob Lamm, Wild oder Rind, ein richtig guter ‚Roter’ macht das Festtagsmenue erst komplett. Wie zum Beispiel der würzige Rote aus dem Minervois im Languedoc:
Château Pinenc
Minervoise .
Aromen von Pinien, Rosmarin und Wacholder, aber auch von gedörrten Pflaumen und reifen Brombeeren begeistern Nase und Gaumen:
Der tiefrote Wein duftet intensiv nach reifen Früchten, Gewürzen und Kräutern und bietet ein rundes Weinerlebnis im Mund. Volle Fruchtaromen sorgen für samtige Länge und Balance am Gaumen. Dieser feine Tropfen, passgenau abgefüllt in 0,75 Liter-Flaschen, ist schon für weniger als zehn Euro zu haben. Genauer: Für neun Euro neunzich pro Bouteille - für alle, die sich auf den Weg machen nach oder in Neu-Isenburg – ins PhotoVinum! Dort sieht mer sisch!
17. März 2022
Reifen durfte er,
und ausdrucksstark ist er geworden. In unserer auf schnellen Um- und Durchsatz getrimmten Zeit haben nur noch wenige Weine die Chance zu reifen. Frisch und jung soll Weißwein heute sein. - Aber wie wär’s mal mit Tiefe, Länge und Ausdrucksstärke? Zum Beispiel mit dem
Pin d’Alep Viognier 2020
Dieser reinsortige Viognier konnte die gesamte Bandbreite seiner Aromen entfaltet. Weinbeerig im Duft, voll und rund am Gaumen, mit beeindruckender Länge im Abgang – herrlich! Und das nach wie vor für 6,50 Euro je bouteille im PhotoVinum, voll bis knapp unter den Korken mit Wein gewordenen, mediterranen Sommeraromen. Mer sieht sisch…
08. März 2021
Zum Frauentag,
hat ein in der Region ansässiges Möbelhaus allen seinen Kundinnen ein Glas Schaumwein spendiert – doch wohl nicht, um sie beim Einkauf leichtsinnig werden zu lassen?...
Leichten Sinnes, aber keinesfalls leichtsinnig, komponieren 30 junge Winzer Jahr für Jahr aus ihren Rheingauer Rieslingweinen einen süffigen Schaumwein. Dabei legen sie Wert darauf, dass ihr Leichtsinn einen runden und rebsortentypischen Geschmack erhält.
Rheingauer Leichtsinn trocken
Hellgelb und frisch perlt er im Glas, Aromen von Pfirsich und Litschi umspülen angenehm spritzig den Gaumen – ein ebenso leckerer wie leichter (11,5% Alc.) Trinkgenuss, perfekt als erfrischender Aperitif oder als Begleiter zu Salaten und hellem Fleisch. Die beim Erwerb im PhotoVinum fälligen 6,50 Euro für die 0,75 l-Flasche sind bei diesem Genuss-Preisverhältnis alles andere als eine leichtsinnige Ausgabe! Mer sieht sisch.
03. März 2022
Eine ganze Weinregion,
nämlich das Rueda, ‚lebt‘ von der weißen Rebsorte Verdejo, die zu den besten der iberischen Halbinsel zählt. Ein Beispiel gefällig:
Rey Santo D.O. Rueda
von Javier Sanz ist ein zwar trockener, dennoch gehaltvoller Vertreter dieser Weine. Ein köstlicher, voller Weißwein, der sich angenehm am Gaumen wölbt, vollmundig mineralisch und rund – eben 100
Prozent Verdejo. In der Nase und am Gaumen entfalten sich kräuterwürzige Aromen von Lorbeer und Honig, bis hin zu Anis und Nüssen. Entsprechend
vielfältig ist die Speisekarte zu der ein Glas Rey Santo passt: Von gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu
feinnervigen Genüssen wie Fischtartar oder Sushi. Eine Genusseinheit des Rey Santo, immerhin 0,75 l pro Flasche,
wechselt im PhotoVinum für 7,50 Euro die Seiten. Dort sieht mer sisch.
23. Februar 2022
In Venetien,
hat die Rebsorte Trebbiano di Lugana deutlich mehr Bedeutung und Charakter als ein Trebbiano aus anderen Regionen Italiens. Der Boden macht’s! Seine Mischung aus Ton und Kalk lässt im Zusammenspiel mit dem milden Klima diese Weinikone vom südlichen Gardasee entstehen. Zum Beispiel der
Cipriano LUGANA
D.O.C.
Ein feines Aromenspiel mit Anmutungen von grünem Apfel und Limette entfaltet er im Glas. Am Gaumen ist er absolut ausbalanciert, fruchtig, frisch und feinsaftig. Ein congenialer Begleiter zu Gemüsespeisen mit feinwürzigen Saucen, Pasta, Geflügel und Süßwasserfischen, ein Genuss aber auch solo am Abend.Im PhotoVinum kann Cipriano LUGANA derzeit für 9,90 Euro pro 0,75 Liter-Flasche erstanden werden. Mer sieht sisch dortselbst!
7. Februar 2022
Noch ist Februar,
und ein sonntägliches Mittagsmenue mit Wild oder Lamm, dazu einen kräftigen Rotwein serviert, eine jahreszeitlich angemessene Genussoption.
Voila:
le Versant Merlot
Vin de Pays d’Oc 2019.
Dunkeles Kirschrot leuchtet im Glas, die Nase erspürt Aromen von Cassis, Kirsche und Pflaume, am Gaumen ist dieser Merlot weich und saftig, reich, voll und rund. Selbst ohne Lammbraten oder geschmorte Wildschweinkeule als kulinarische Gesellschaft ist dieser vollmundige Wein ein Genuss der Extraklasse. Unverändert wie die Qualität ist auch der Preis im PhotoVinum: 8,90 Euro pro 0,75 l-Flasche. Mer sieht sisch dortselbst!
10. Februar 2022
Erste Boten des Frühlings,
sind nicht nur Winterlinge, Schneeglöckchen und erste gen Norden fliegende Kraniche. Nein, auch Schillings Blanc de Noir in der 2021er Neuauflage lässt Freude auf wärmere Tage keimen.
Schilling Rheingau
Blanc de Noir 2021
Im Glas leuchtet er hell, genauer: blassorange. Sein Bouquet ist melonig und feinfruchtig. Mit langanhaltendem, elegantem Burgunderkörper liegt ein satter Trinkgenuss am Gaumen. Angenehm und süffig - genau der richtige Wein für den nahenden Frühling. Die 0,75-Liter-Flasche Blanc de Noir geht im PhotoVinum für gerade mal 6,50 Euro über die Theke. Da sieht mer sich!
12. Januar 2022
Wann, wenn nicht jetzt,,
bedarf es einer Aufmunterung in Form einer Erinnerung an Wärme und mediterranes savoir vivre? So gesehen, ist der
Ensedune Marsanne
gerade rechtzeitig im PhotoVinum eingetroffen. Die Winzer der Cooperative in Nissan keltern im
Étang de Montardy* aus der Rebsorte
Marsanne blanche diesen fabelhaften Weißen: Körperreich, vollmundig und in der Säure zurückhaltend. Sein
Aromenspiel in Nase und Gaumen ist mineralisch, mit Anklängen an Aromen von Pfirsich, Akazien und Mandeln. Der goldgelbe Marsanne passt zu Huhn, Kalb und natürlich zu Fisch und Meeresfrüchten. Als Apéritiv komplettiert er den perfekten Start in ein Menü, danach begleitet er ein entspanntes Zusammensein. Diese in
Flaschen gefüllte Köstlichkeit ist im PhotoVinum für
8,70 Euro zu haben. Dort trifft mer sisch.
06. Januar 2022
Fass 9,
ist ein mehr als einhundert Jahre altes, 1200 Liter fassendes Stückfass aus Eichenholz, das seit drei Generationen im Keller des Weingutes liegt, und dem jetzt die Ehre zuteil wurde, Namenspatron für den 2020er Spätburgunder des Rheingauer Weinguts Schilling zu sein.
Fass 9
Spätburgunder Rotwein 2020
Trocken
In jede Flasche passen 0,75 Liter des vollmundigen Rotweins mit Aromen von Erdbeeren, Veilchen und Rosen. Im Glas schwenkt ein kräftiges Kirschrot, bei Tisch adelt er Kalb, Wild sowie mittelkräftigen Käse und passt danach noch trefflich in die (nicht zwangsläufig) abendliche Runde. Und der Clou: Schillings Spätburgunder Fass 9 ist für 7 Euro im PhotoVinum zu haben. Dort trifft mer sisch.
18. November 2021
„5 Fässer“,
da denkt mer sisch zunächst, wo soll ich die denn unterbringen? Ein Abstecher ins PhotoVinum offenbart dann schnell den Grund der Namensgebung. Dort stehen bauchige Burgunderflaschen befüllt mit 0,75 l Spätburgunder, gereift in 5 Holzfässern à 300 Liter. So weit der nüchterne Hintergrund. Aber jetzt kommt’s: Geöffnet, belüftet und vor allem verkostet steigt der Duft der ältesten und wichtigsten Rebsorte unserer gemäßigten Breiten mit Aromen von Himbeeren, Erdbeeren, Veilchen und Rosen aus der Flasche. Wer den trockenen Roten blind verkostet, vermutete eher einen SANTENAY aus dem Burgund denn einen Spätburgunder aus dem Rheingau.
5 Fässer
Spätburgunder trocken Rheingau 2020
Dem Winzer aus Kostheim ist mit diesem samtigen, vollmundigen Rotwein wieder ein ganz großer Wurf gelungen.Der Spätburgunder aus den fünf Fässern adelt nicht ‚nur‘ Kalb und Wild bei Tisch; der Gaumenschmeichler passt auch zu ein paar Happen mittelkräftigem Käse exzellent in eine gesellige Runde. Und: Für einen SANTENAY werden nicht selten zwischen 20 und 30 Euro verlangt. Womit Schillings Spätburgunder 5-Fässer für nicht mal neun Euro pro 0,75l-Flasche allein schon aus finanziellen Erwägungen den Besuch im PhotoVinum wert ist…wo mer sisch sieht!
04. November 2020
Governo Toscano,
ist ein traditioneller Weintyp, der heute kaum noch anzutreffen ist. Die Spezialität wird mit Hilfe des fast in Vergessenheit geratenen Governo - Verfahrens hergestellt. Hierfür werden 10% der Trauben getrocknet, um Ende November gepresst zu werden. Der Most wird dem bereits vergorenen Wein hinzugefügt, was eine weitere Gärung einleitet. So entsteht ein einzigartiger Geschmack, geprägt von feiner, geschmeidiger Fülle und erstaunlicher Frische.
Governo Toscano
Toscano IGT
Aromen von Sultaninen und reifen Zwetschgen verschmelzen im Governo mit würzigen Noten von Sandelholz und mediterranen Kräutern. Die weiche Tanninstruktur verleiht dem Wein eine perfekte Balance. Governo Toscano mundet vorzüglich zu toskanischer Küche wie Bistecca Fiorentina mit Bohnen (Topi affogati) und Pane Toscano. Aber
auch einfach ‚nur‘ zu einer Quattro Stagioni oder zu Widschweinschinken. Für diesen Wein, entstanden aus den nicht eben selbstverständlichen ‚Zutaten‘ Liebe, Leidenschaft und Geduld sind im PhotoVinum 12 Euro pro 0,75 l-Flasche zu
entrichten. Da sieht mer sisch!
28. Oktober 2021
Rocaille,
wie Schottersteine im Französischen heißen, bedecken die Böden auf denen die Syrah-, Grenache-, und Mourvèdre-Reben im französischen Département Vaucluse wachsen. Rocaille speichert die Wärme im Boden und gibt sie in der Nacht wieder ab. Das verhilft dem Wein zu seiner charakteristischen Ausgeglichenheit.
La Rocaille
Côtes du Rhône 2019
Im fein abgestimmten Cuvée der Rebsorten bietet dieser Côtes du Rhône ein rundes Fruchtpaket mit Noten von roten Beeren und Lakritz. Mit seiner vielschichtigen Aromatik umspült der Wein geschmeidig den Gaumen. Er kann solo genossen werden, aber natürlich auch zu Rustikalem, etwa zu Salamipizza, gegrillten Lammkoteletts oder kräftigen Käsen. Das PhotoVinum verlässt der Wein, sorgfältig abgefüllt und verkorkt in 0,75 l große Glasflaschen, gegen ein Lösegeld von 9,90 Euro. Dort sieht mer sisch.
21. Oktober 2021
Le Grand Rêve,
muss durchaus kein ‚großer Traum‘ bleiben: Kann er doch im Photo Vinum gegen elf schnöde Euros realisiert werden. Einen Traum von einem Wein wollten die Winzer der Kooperative Saint Saturnin erschaffen. Das gelang ihnen mit diesem kräftigen Rotwein mit seinem verführerisch süßen Säurespiel, der den Spagat zwischen hohem Anspruch und großer Trinkfreude mit Leichtigkeit meistert.
Le Grand Rêve,
Pays d’Herault Mont Baudile 2019
In der Nase an sehr reife rote und schwarze Früchte erinnernd, unterstrichen von einem Hauch Vanille und Kakaobohnen. Am Gaumen kraftvoll, intensiv und sehr weich, mit angenehmer Frucht - in Harmonie mit einer weichen Tanninstruktur. Le Grand Rêve kann durchaus solo genossen werden, aber auch zu kräftigen Gerichten, etwa zu Wildschweinbraten oder gegrillten Lammkoteletts, aber auch zu einfachen Genüssen wie Salamipizza. Dieser Traum von einem Rotwein wird im PhotoVinum gegen Abgabe von 11 Euro pro Flasche mit 0,7 Liter köstlichen Inhalts zur Gaumen füllenden Realität. Dort sieht mer sisch.
07. Oktober 2021
Eine gute Flasche Bordeaux,
muss nicht zwangsläufig ein ‚Vermögen‘ kosten – was der
Château Bel Air
de Perigal
Bordeaux AOC
beweist. Noten von Kirsche, ein Hauch Cassis, etwas Mokka und Gewürze steigen in die Nase, am Gaumen besticht er mit reicher Finesse. Ein Bordeaux, duftig und delikat, mit präsenten und dennoch milden Tannins, ausbalanciert und saftig. Als Begleiter zu fesselnder Lektüre, aber auch bei Tisch zu geschmortem Fleisch, Wild, Gans oder Ente rundet er jedes Lese- oder Essvergnügen. Im PhotoVinum geht jede Bouteille für 9,50 Euro über die Theke. Und - da sind immerhin 0,7 Liter drin! Mer sieht sisch dort.
07. Oktober 2021
Schillings Steig,
hat sich mit dem Jahrgang 2020 zurückgemeldet.
STEIG
SCHILLING RHEINGAU
RIESLING ALTE REBEN TROCKEN 2020
Die tief wurzelnden, 50 bis 60 Jahre alten Reben fördern Jahr für Jahr reiche Mineralität in die hellgelben Rieslingbeeren und ins Fass. Mit reifer und weicher Weinsäure ist der 20er Steig rund und süffig wie seine Vorgänger und besticht ebenso mit einem Bouquet, das Pfirsiche und Zitrusfrüchte atmen lässt. Ein herausragender Riesling, voll und rund am Gaumen, der in der schlanken Rheingauflöte im Photo Vinum für moderate 6 Euro zu haben ist.
Mer sieht sisch dort.
08. September 2021
Probieren,
geht bekanntlich über studieren, was auf jeden Fall beim Wein stimmt, denn es ist reizvoll, dem Entwicklungsstand eines Weines ‚nachzuschmecken’. Besonders reizvoll ist die Nachprobe bei
Schillings
Chardonnay
2020 trocken
Dieser im Glas weißgolden funkelnde Chardonnay vom
Kostheimer St. Kiliansberg hat seinen mineralisch-eleganten Charakter verstärkt, ist am Gaumen rund geworden und besticht nach wie vor mit feinem, sortentypischem Bukett.
Bei Tisch überzeugt seine ansteigende Form – beispielsweise zu feinen Filets von Wolfsbarsch oder Forelle in Estragonsauce oder auch zu Filets
von ehemals gefiedertem Getier in Safransauce. Nur der Preis ist leider gleich geblieben. Im PhotoVinum ist er
immer noch für sieben Euro neunzig zu haben, abgefüllt in schlanke 0,75 l-Rheingauflöten. Dort sieht mer
sisch.
29. Juli 2021
Riesling E.-P.
ist der Schoppenwein unter E.-P. Schillings bekannt überdurchschnittlichen Rieslingen, ist nach wie vor ein Beispiel für beste Qualität auch bei Literweinen.
Schilling Rheingau
Riesling E.-P. 2019
trocken
Hier sein Steckbrief:
Blassgolden leuchtet er im Glas, fruchtig duftend mit Aromen von hellen Früchten. Ein weicher, ausbalancierter Riesling mit angenehm frischem Nachhall am Gaumen. Ein Wein zum koche, spritze, schlotze, ein Hochheimer Daubhaus, ein Qualitätswein mit außerordentlichem Innenleben. Und: Wer glaubt, im Photo Vinum doch mindestens fünf Euro für den Liter Riesling aus dem Weingut Schilling in Kostheim hinlegen zu müssen, liegt sowas von falsch, denn da gibt’s doch tatsächlich noch fuffzich Cent retour! Allein schon desdewesche sieht mer sisch im PhotoVinum.
22. Juli 2021
En pälzer Schoppe,
als Inbegriff sommerlichen Weines für Garten, Terrasse oder Balkon? Je nach Geschmack und Laune gespritzt oder pur mit nur wenig Alkohol (12%)?...
Voller Überzeugung empfehle ich da den
WambsGanss Rivaner trocken.
Hellgelb leuchtet er im Glas, Aromen von Kräutern und Litschi umspülen angenehm frisch den Gaumen – ein ebenso leckerer wie süffig-leichter Trinkgenuss. Salate, gegrillten Fisch oder auch Geflügel begleitet dieser leichte Weißwein zu perfektem Genuss. Und - mit 4,80 Euro pro Literflasche im PhotoVinum zu haben, ist der Wambsganss Rivaner nicht zuletzt auch in preislicher Hinsicht ein Leichtgewicht. Dort sieht mer sisch.
29. Mai 2020
Erdbeerig,
findet sich vermutlich in keinem Wörterbuch. Zugegeben. Die Wortschöpfung beschreibt aber, was den
Ochoa Calendas
Rosado 2020
auszeichnet: Intensive Farbe und Aromen von Erdbeeren.
Dieser trockene Rosé ist im Geschmack gut strukturiert, breit und ausgewogen, mit klaren Noten von reifen Früchten, frisch und doch weich. Der Wein harmoniert mit Pastagerichten ebenso wie mit Risotto und – erst recht – eiskalt getrunken, zum Ausklang eines schönen Sommertages.
Jeder Dreiviertel-Liter dieser Köstlichkeit ist für 7,50 Euro erhältlich – in Glasflaschen abgefüllt und tropfsicher verschraubt. Im PhotoVinum. Mer sieht sisch dortselbst.
01. Juli 2021
Harmonie de Gascogne,
ist Harmonie im Glas, entstanden aus fünf Rebsorten, gemeinsam im Weinberg gewachsen, gemeinsam vergoren und gereift. Das Ergebnis ist in der Tat – Harmonie.
Domaine De
PellehauT
Harmonie de Gascogne
ist ein fruchtiger Rosé mit animierendem Duft, erinnernd an Zitrusfrüchte und Blüten. Am Gaumen beeindruckt er mit seiner Balance zwischen Frische und aromatischer Vielfalt - ein herausragender Sommerwein. Frisch temperiert, passt er zu leichten Gerichten wie Pasta, Salat, zu hellem Fleisch und zu Meeresfrüchten.Auch der Preis ist leicht verdaulich: 7,90 Euro pro Flasche - im PhotoVinum. Dort sieht mer sisch.
25. März 2021
Vollmundig,
‚
präsentiert er sich wieder, der Graue Burgunder 2020 aus dem pfälzischen Weingut Eugen Wambsganss: einmal mehr fruchtig und rund – einfach lecker:
Wambsganss
Grauer Burgunder 2020 trocken
Nußdorfer
Aromen von vollreifen Äpfeln und Melone verwöhnen Nase und Gaumen. Feines Mousse bringt Frische auf die Zunge, während das Auge Spaß hat an der goldgelben Farbe im Glas. Dieser Graue Burgunder mundet – versteht sich von selbst! – als Erfrischung zum Feierabend, passt aber auch saisongerecht (die ersten Verkaufsbuden stehen schon) zu Spargel, z. B. mit Kalbsschnitzelchen an einer cremigen Hollandaise. Es braucht dann nicht viel mehr zum Glück als noch‘n Gläschen dieses Schätzchens aus der Pfalz. Der 2020er Grauburgunder vom Wambsganss ist für 6,50 Euro pro 0,75-l-Flasche… …na, der Rest ist ja mittlerweile bekannt! Mer sieht sisch im PhotoVinum.
18. Februar 2021
Malbec,
ist eine alte französische Rebsorte, die ehemals unter dem historischen Namen Côt in 30 Departements angebaut wurde, heute aber fast nur noch im Kanton Cahors im Südwesten Frankreichs kultiviert wird. Bei den Winzern von Cébazan, einer Gemeinde im Arrondissement Béziers, hat der Malbec aber nach wie vor einen festen Platz unter den Alltagsweinen.
Pin d’Alep
Malbec 2018
Einladend Lilaschwarz schwenkt dieser Wein im Glas, am Gaumen entfalten sich fruchtig-würzige, an Pflaumen und Fenchel
erinnernde Aromen; Nuancen von Lorbeer, Wacholder, Kirschen und Bitterschokolade entwickeln sich. Beste
Freunde dieses runden Weines sind Steaks, Lammkoteletts und Schmorgemüse. Gerade mal sechs Euro fünfzig für
eine Flasche dieser Köstlichkeit ist ein verblüffend niedriger Ticketpreis für den lediglich ein Abstecher ins vergleichsweise nahe PhotoVinum aber keine Reise ins ferne Languedoc nötig ist. Dort sieht mer sisch.
28. Januar 2021
Chardonnay,
ist ein Weltenbummler. Er gedeiht auf allen Kontinenten und fast überall in Europa. So vielfältig wie die Gegebenheiten des Bodens und das Klima der Anbaugebiete, fällt dann auch sein Charakter aus. Chardonnay kann schlank und rassig sein, aber auch vollmundig bis opulent. Le Versant Chardonnay ist ein vollmundiger Vertreter seiner Zunft aus den Pays d’ Oc, angenehm und rund im Geschmack.
Le Versant
Chardonnay 2019 VIN de Pays d’ Oc
Im Glas funkelt er hellgelb mit grünen Reflexen. Aromen mit Noten von Nüssen, Vanille, reifen Früchten, Mango und einem Hauch von Honig steigen in die Nase. Reich und subtil wölbt sich dieser Wein am Gaumen. Ideal zu hellem Fleisch oder zu Fischgerichten, natürlich auch als Aperitifwein oder einfach nur als Genuss in geselliger Runde. Die 0,7 l-Flasche ist für 9,50 Euro im PhotoVinum erhältlich.
mer sieht sisch…
14. Januar 2021
Als Erster,
ist ein guter Bekannter vom
Weingut Schilling in Kostheim (Rheingau) zur Eröffnung des neuen Weinjahres am Start:
Weisser Burgunder 2020
trocken
Der ‚20er’ besticht mit vollem, geschmeidigem Fruchtvolumen. Aromen von Birnen, Nüssen und Wiesenblumen begeistern die Sinne. Geschmacksträger sind neben 13 % vol Alc., 5,7 g/l milde Säure und 3,8 g/l Restsüße, denen der Wein einen runden und vollreifen Gaumen verdankt.
Zwar sind helles Fleisch und Forelle oder Zander das kulinarische Metier dieses Burgunders, er ist aber auch der perfekte Wein für einen geselligen Abend mit alten Freunden, altem Gouda oder Roquefort. 6 Euro für 0,75 l sind und bleiben ein Schnäppchen – so lange der Vorrat eben reicht...
mer sieht sisch…
19. November 2020
Jove,
steht im Katalanischen für jung. Aber NOMEN muss ja nicht zwangsläufig auch OMEN sein, denn trotz seiner Jugend ist dieser Wein reif, rund und süffig.
Aromen schonend wird er mittels der Karbonischen Mazeration vergoren, die eine in Spanien oft übliche Barrique-Reifung überflüssig macht.
LES SORTS JOVE DO Montsant 2019
Aus der Flasche rinnt (leuchtend kirschrot) ein sehr fruchtiger Wein ins Glas, dessen an Erdbeeren und Himbeeren erinnernder Duft die Nase erfreut. Rund und weich begeistert er am Gaumen mit langem ‚Nachhall’ – was bei jungen Rotweinen nicht selbstverständlich ist. Für den leckeren Katalanen werden im PhotoVinum als Zahlungsmittel 9,50 Euro anerkannt. Pro Flasche.
Da
sieht mer sisch!
05. November 2020
Le Versant
Cabernet Sauvignon, Vin de Pays d’Oc 2018
Tiefes Granatrot leuchtet im Glas, aus dem starke Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Paprika in die Nase steigen. Am Gaumen ist der Cabernet Sauvignon vollmundig und zeigt warme Tannine.
Zu einem klassischen Schmorbraten vom Rind oder vom Lamm ist dieser le Versant Cabernet Sauvignon Cabernet Sauvignon einfach Extraklasse. Und selbst ein einfaches Pasta-Gericht oder eine schlichte Pizza macht er zu einer festlichen Mahlzeit.
Zu guter letzt und – wie immer – kaum der (Gegen)rede wert – die Ablöse im PhotoVinum: 7,90 Euro pro Flasche. Und da sind immerhin 0,7 Liter drin!
Da sieht mer sisch!
26. März 2020
Carignan,
ist eine Rebsorte, die Zeit
braucht, um in der Flasche zu reifen. Diese Zeit war dem
SOLA FRED
DO Montsant 2017
gegönnt, und er hat sie genutzt, um sich zu einem tiefschwarzen Roten zu entwickeln: In der Nase aromatisch ausgewogen, am Gaumen kraftvoll, würzig, harmonisch und mundfüllend.
Und noch ein Clou: Die
Ablösesumme für dieses Weinerlebnis beträgt glatte 7 Euro - wahrlich ein Schnäppchen.
Nicht vergessen: Wir liefern in
Neu-Isenburg frei Haus oder aber…
…mer sieht sisch im PhotoVinum – denn der Laden ist geöffnet.
14. November 2019
Eine gute Flasche Sekt
gehört einfach in jeden Kühlschrank! Denn auch kleine und dennoch besondere Momente lassen sich vortrefflich mit einem Glas
J. Oppmann
Gold Brut
Flaschengärung
würdigen und festhalten. Das ist kein Sekt von der Sorte, deren Grundweine-Herkunft sich irgendwo zwischen Shanghai und Tanger verliert, sondern ein flaschenvergorenes Sektcuvée aus rheinhessischen Weinen der Rebsorten Riesling, Silvaner und Müller-Thurgau. Die Nase prägt der Duft heller Beeren und würziger Aromen. Abgerundet wird der J. Oppmann Gold von einem Gaumenspiel mit etwas Süße und prickelnder Frische.
Für 9,50 Euro pro Flasche ein absolut überzeugender Genuss – selbst ohne den kleinen,
besonderen Anlass! Mer sieht sisch im PhotoVinum.