+Wir fotografieren Kinderportraits, Familien- und Einzelportraits, Portraits mit Ihren Haustieren aber auch Bewerbungsfotos, Passfotos
(auch biometrisch).
Wir führen erlesene Weine, Sekt und Champagner, bestes Olivenöl feine Gewürze.
23. Dzember 2023
Pulled Goose,
war gestern auf dem Jügesheimer Adventsmarkt (kamer losse), heute geht’s aber um den genialen Wein zum Gänsebraten.
Spätburgunder Rheingau
Tradition 2021 trocken
Geöffnet und belüftet steigt der Duft der ältesten und wichtigsten Rebsorte unserer gemäßigten Breiten mit Aromen von Himbeeren, Erdbeeren, Veilchen und Rosen aus der Flasche. Den Gaumen füllt er dann angenehm weich. Dieser Rote adelt bei Tisch nicht ‚nur‘ den Gänsebraten, er passt mit ein paar Würfeln altem Gouda auch exzellent in eine abendliche Runde. Schillings Spätburgunder Tradition ist für sieben Euro im PhotoVinum erhältlich, womit auch die Entscheidung für eine zweite Flasche nicht mehr schwer fällt. Dort sieht mer sisch.
23.
Dzember 2023
Salice Salentino,
die Region, mit den fruchtbarsten Weinbergen Apuliens, ist die Heimat der Rebsorte Negroamaro, die wiederum, meist durch die pflaumig weiche Rebe Malvasia Nera ergänzt, zu den typischen Rotweinen der Region wie dem Marchese di Borgosole vergoren werden. Der…
Marchese di Borgosole
Salice Salentino Riserva,
zeigt sich in dichtem Rubinrot, dem Glas entströmt ein wunderbar volles Bukett von Brombeeren, Heidelbeeren und einem Hauch Tabak und Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich saftig weich, sehr harmonisch, mit fein eingebundenen Holznoten und einem grandiosen Finale. Beispielsweise zu Entenbrust mit Orangensauce aber auch solo genossen – ein Traum! Verkorkt und mit einer Kordel gesichert ist der Wein für 11 Euro im PhotoVinum zu erstehen. Dort sieht mer sisch.
16. November 2023
Carigñena,
eine Traubensorte die dann hohe Qualität erbringt, wenn ihre Anforderungen an Boden, Klima und Pflege erfüllt werden. Ein Beleg dafür ist der…
SOLA FRED
DO Montsant 2022
Ein junger, tiefdunkeler Rotwein, in der Nase aromatisch, ausgewogen und von würziger Fülle. Im Mund ist er erfrischend, und hat einen langanhaltenden Nachhall am Gaumen. Kulinarisch passt er zu Bratwurst, Kebab aber auch zu kräftigen Schmorgerichten wie Lamm mit Morchel oder Trüffel. Die Ablösesumme von 7,90 Euro macht diesen Wein wahrlich zum Schnäppchen. Eine Bemerkung noch: Carigñena braucht Luft und sollte ein bis zwei Stunden vor dem Essen entkorkt und belüftet werden.
Mer sisch im PhotoVinum.
09. November 2023
Petit Verdot
eine Rebsorte mit Seltenheitswert, mit kräftigem Tannin und jeder Menge an Genusspotential. Um dieses Potential freizulegen sollte der Wein zwei bis drei Stunden vor dem Essen geöffnet werden und atmen.
Ensédune Petit Verdot
Coteaux d’Enserune IGP 2021
Ein kräftiger Roter aus dem Étang de Montady nahe Béziers im Süden Frankreichs.
Dunkles Rubinrot füllt das Glas, ein reicher und voller Duft von Pfeffer, dunklen Beeren und Gewürzen steigt in die Nase. Auf der Zunge ist der Wein würzig mit zarten Noten von Kräutern und Cassis. Am Gaumen sind die Tannine spürbar aber eingebunden. Zu kräftigem Essen ob Wild, Lamm oder Rind passt er perfekt und kann sein Potential voll entfalten. Zu erwerben ist dieser Rote im PhotoVinum, für 9,90 Euro, in Flaschen zu 0,75 l. Dort sieht mer sisch.
03. November 2023
Tinto Joven,
steht für jungen Rotwein - und trotz seiner Jugend ist dieser Wein reif, rund und süffig. Er wird besonders schonend vergoren, was die in Spanien meist übliche Barrique-Reifung überflüssig macht.
LES SORTS JOVE DO Montsant 2020...
… ein fruchtiger Wein, dessen an rote Beeren erinnernder Duft die Nase erfreut. Am Gaumen ist er rund, weich und mit langem ‚Nachhall’ – was bei so jungen Rotweinen nicht selbstverständlich ist.
Übrigens: Für den leckeren Katalanen werden als Zahlungsmittel 11 Euro anerkannt. Pro Flasche und nur im PhotoVinum. Da sieht mer sisch!
26. Oktober 2023
Träume,
träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum – danach handeln die Winzer der Kooperative von Saint Saturin und kreierten diesen kräftigen Rotwein mit seinem verführerischen Aromenspiel am Gaumen und seinem samtenen Charakter.
Le Grand Rêve,
Pays d’Herault Mont Baudile 2020
In der Nase spielen Aromen, an reife rote und schwarze Beeren erinnernd, unterstrichen von einem Hauch Vanille und Kakao. Am Gaumen wölbt er sich intensiv und doch weich, mit angenehmer Frucht. Le Grand Rêve kann solo genossen werden, besticht aber auch zu kräftigen Gerichten, etwa zu Wild oder gegrilltem Lamm. Dieser Traum von einem Rotwein wird im PhotoVinum gegen Abgabe von 11 Euro pro Flasche mit 0,75 Liter köstlichen Inhalts zur Gaumen füllenden Realität. Dort sieht mer sisch.
19. Oktober 2023
Montepulciano,
gemeint ist nicht die touristische Stadt im Herzen der Toskana mit ihren bekannten Weinen Rosso- und Nobile de Montepulciano, sondern eine wichtige italienische Rebsorte, genauer der Montepulciano d’Abruzzo - weil von den Weinbergen der Abruzzen stammend. Der…
Conte di Lucca
Montepulciano d’Abruzzo
…präsentiert sich im Glas granatrot mit Aromen von reifen Beeren und einer feinen Würze dezenter Holznoten. Am Gaumen wölbt er sich harmonisch und vollmundig. Der richtige Wein für die herbstliche Küche, zu Rind, Lamm und reifen Käsen, genussreich rahmt er auch Pizza, Pasta und Antipasti ein. Im PhotoVinum ist er für 10,50 Euro pro 0,75l-Flasche zu haben. Dort sieht mer sisch.
21. September 2023
Kalkiger Boden,
französisch „rocaille“ speichert die Wärme des Sommertages im Boden und gibt sie nachts wieder ab. Das lieben die Reben und bedanken sich mit einem Wein von harmonischer Ausgeglichenheit.
La Rocaille
Côtes du Rhône 2021
Durch das stimmige Cuvée der Rebsorten Syrah, Grenache und Mourvèdre zeigt dieser Côtes du Rhône einen feinen Duft mit Noten von roten Beeren und Lakritz. Mit seiner vielschichtigen Aromatik umspült er wohlig den Gaumen. Er kann solo genossen werden, passt natürlich auch zu kräftiger Kost, etwa zu Salamipizza, gegrillten Lammkoteletts oder Wildbraten.
Der Wein wird im PhotoVinum, sorgfältig verkorkt und abgefüllt in 0,75 l große Glasflaschen, gegen ein Lösegeld von 9,90 Euro ausgeliefert.Mer sieht sisch.
15. September 2023
Altopiano,
ist nicht das ’olle Klavier’‚ sondern die 'Hügellage‘.
Auf den Hügeln Apuliens dauert die Vegetationsphase der Trauben dank der gemäßigten Temperaturen länger als in der Hitze der Ebenen. Das führt zu reichen und vielschichtigen Aromen der hier gezogenen Weine. Der
Terre di Montelusa
Altopiano Primitivo,
zeigt in der Nase seine üppigen Aromen - Reife Pflaumen, getrocknete Aprikosen, Himbeeren und Kirschen sowie ein verführerischer Hauch von Zimt. Am Gaumen wölbt er sich dicht, samtig und mit einem gut balancierten Spiel aus Frucht und Würze. Zum Grillen, zu Braten und Wild ist er der gesetzte Partner, mit 11 Euro pro 0,75l-Flasche im PhotoVinum erhältlich unterstreicht er seine Klasse. Dort sieht mer sisch.
08. September 2023
Leichten Sinnes,
aber keinesfalls leichtsinnig, komponieren 30 junge Winzer Jahr für Jahr aus ihren Rheingauer Rieslingweinen einen süffigen Schaumwein. Dabei legen sie Wert darauf, dass ihr Leichtsinn einen runden und rebsortentypischen Geschmack erhält.
Rheingauer Leichtsinn trocken
Hellgelb und frisch perlt er im Glas, Aromen von Pfirsich und Litschi umspülen angenehm spritzig den Gaumen – ein ebenso leckerer wie leichter (11,5% Alc.) Trinkgenuss, perfekt als erfrischender Aperitif oder als Begleiter zu Salaten und hellem Fleisch. Die beim Erwerb im PhotoVinum fälligen 7 Euro für die 0,75 l-Flasche sind bei diesem Genuss-Preisverhältnis alles andere als eine leichtsinnige Ausgabe! Mer sieht sisch.
01. September 2022
Sauvignon blanc,
fällt, je nach Bodenbeschaffenheit, Klima und Art des Ausbaus durchaus unterschiedlich aus: Mal kommt er rassig und wild daher, mal mineralisch gezähmt und vollmundig bis cremig. Dieser hier, ein Sauvignon blanc aus den Pays d’ Oc, hat das Zeug zum spritzigen Erfrischungs-Champion:
L’Autantique Savignon 2021
Pays d’ Oc
Die Verkostung zeigt helles Gelb mit grünen Reflexen im Glas. Seine Aromen changieren in der Nase zwischen frisch geschnittenem Gras und exotischen Früchten. Vollmundig wölbt sich dieser Sauvignon am Gaumen. Ein Wein, passend zu Fisch, Sushi, Ziegenkäse und Salaten. Natürlich gibt er auch problemlos den Alleinunterhalter als Apéritif an sommerlichen Abenden. Jede Flasche, randvoll mit 0,75 l L’Autantique Sauvignon 2021 ist im PhotoVinum für 7 Euro zu haben. Dort sieht mer sisch.
24. August 2023
Riesling E.-P.
ist der Schoppenwein unter Ernst-Peter Schillings bekanntermaßen überdurchschnittlichen Rieslingen und ein Beispiel für beste Qualität auch bei Literweinen.
Schilling Rheingau
Riesling E.-P. 2021
trocken
Hier sein Steckbrief: Blassgolden leuchtet er im Glas, fruchtig duftend mit Aromen von hellen Früchten. Ein gut ausbalancierter Riesling mit angenehm frischem Nachhall am Gaumen. Ein Wein zum schlotze, spritze, koche, ein Hochheimer Daubhaus, ein Qualitätswein mit außerordentlichem Innenleben. Und, wer erinnert im PhotoVinum fünf Euro für den Liter Riesling vom Weingut Schilling in Kostheim hinlegen zu müssen hat recht, hier hat die Inflation noch nicht zugeschlagen. Allein schon desdewesche sieht mer sisch im PhotoVinum.
10. August 2023
Chardonnay,
ein Weltenbummler, der auf allen Kontinenten und fast überall in Europa gedeiht. Geschmacklich fällt er, je nach Bodenbeschaffenheit und Klima, jedoch sehr unterschiedlich aus. Mal kommt er schlank und rassig daher, mal vollmundig bis opulent.Dieser hier, ein Chardonnay aus dem Languedoc, hat das Zeug zu everybody’s darling.
L’Autantique Chardonnay 2021 Pays d’ Oc
Was sagt der Weinpoet dazu?
Im Glas funkelt helles Gelb mit grünen Reflexen. Aromen mit Noten von Nüssen, reifen Früchten schmeicheln der Nase - reich und subtil wölbt sich dieser Wein am Gaumen. Ein runder Wein, passend zu Fisch, Fruit de Mer oder zu hellem Fleisch, naturellement auch als Aperitif oder einfach nur als köstlicher Genuss an sommerlichen Abenden. Jede Flasche mit 0,75 l L’Autantiquq Chardonnay 2021 ist im PhotoVinum für 7 Euro zu haben – solange der Vorrat reicht. Dort sieht mer sisch.
03. August 2023
Chardonnay,
wird auch im Rheingau mit herausragenden Ergebnissen angebaut. Dank der kalkhaltigen Böden rund um Kostheim findet die Rebsorte hier beste Bedingungen vor.
Schilling Rheingau
Chardonnay
2021 trocken
Goldgelb funkelnd im Glas, mit feinem, sortentypischem Bukett, ist auch dieser mineralisch elegante Chardonnay
wieder ein gelungener Tropfen aus dem Weingut Schilling. Bei Tisch ist er ein perfekter Begleiter zu feinen Filets vom Wolfsbarsch auf
Estragonsauce, zur einheimischen Forelle, zu Kalb oder Geflügel. All’ diesen kulinarischen Genüssen ist dieser Chardonnay Krönung und Seligsprechung zugleich. Die 0,75 l Flasche ist im PhotoVinum
zum säkularen Preis von 7,90 Euro käuflich zu erwerben. Dort sieht mer sisch.
28. Juli 2023
Jetzt 'nen Roten,
jetzt da der Sommer eine Pause macht schmeckt auch mal wieder ein Rotwein zu Gegrilltem oder Gebratenem.
L’AUTANTIQUE
Cabernet Sauvignon Vin de Pays d’Oc 2021
Tiefes Granatrot leuchtet im Glas, feine Aromen von roten Früchten und ein Hauch von Vanille verwöhnen die Nase. Am Gaumen ist dieser Cabernet Sauvignon vollmundig, warme Tannine umschmeicheln den Gaumen. Übrigens: Auch Pasta und Pizza rundet er zu einem vortrefflichen Gaumenschmaus. Zu guter Letzt, wie immer, die Ablöse im PhotoVinum:7 Euro pro Flasche. Und da sind immerhin 0,75 Liter drin. Mer sieht sisch im PhotoVinum.
11. Juli 2023
Wirklich trocken,
… und nicht nur fast trocken wie andere Rosés die sich trocken nennen, ist der
WambsGanss 2020 Rosé Nußdorf trocken.
Er zeigt ein zartes Rosé im Glas, in der Nase spielen fruchtig volle Aromen, und am Gaumen wölben sich angenehm weiche spätburgundertypische Geschmacksnoten, ein Synonym für sommerliche Leichtigkeit. Der Wambsganss Rosé ist ein feiner Begleiter, beispielsweise zu Flammkuchen, Salaten und milden Käsesorten.
Mit 12 % Alc. vol. hat er Charakter, ist aber nicht zu schwer. Für die 0,75l Flasche sind 7 Euro geradezu ein Freundschaftsangebot. Mer sieht sisch im PhotoVinum.
14. Juli 2023
Chardonnay
gedeiht auf allen Kontinenten und fast überall in Europa. So vielfältig wie die Gegebenheiten des Bodens und das Klima der Anbaugebiete, fällt dann auch sein Charakter aus. Chardonnay kann schlank und rassig sein, aber auch vollmundig bis opulent. Aus den Pays d’ Oc haben wir hier Le Versant Chardonnay, ein vollmundiger Vertreter seiner Zunft, süffig und rund im Geschmack.
Le Versant
Chardonnay VIN de Pays d’ Oc 2021
Im Glas funkelt er hellgelb mit grünen Reflexen. Aromen mit Noten von Nüssen, Vanille und reifen Früchten steigen in die Nase. Reich und subtil wölbt sich dieser Wein am Gaumen. Ideal zu hellem Fleisch oder zu gegrilltem Fisch, natürlich auch als Aperitifwein oder einfach nur als Genuss in geselliger Runde. Die 0,75 l-Flasche ist für 9,90 Euro im PhotoVinum erhältlich. Mer siet sisch!
7. Juli 2023
Eiskalter Rosé,
die ideale Erfrischung für warme Sommerabende! Da gibt's bei
mir den
Montagne Noire
Grenache Rosé 2021 Pays d’ Oc IGP.
Dieser Rosé besticht mit herrlich duftender, zart weiniger Nase, Noten von roten Früchten wie Himbeeren und Erdbeeren machen Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen entfalten sich weinbeerig lecker seine grenachetypischen Fruchtaromen. Gut gekühlt, ist der Montagne Noire nicht ‚nur‘ ein delikater Aperitifwein. Er bietet sich auch an als abrundender Partner zu frischen Salaten, Tapas, Fisch oder zu Gegrilltem. Diese mediterrane Köstlichkeit gibt’s im PhotoVinum – so lange der Vorrat reicht – pro 0,75 l-Flasche für 7,50 Euro. Da sieht mer sisch.
30. Juni 2023
Charaktervoll und
einzigartig
,
präsentiert sich diese Rarität aus der A.O.P. Saint Chinian mit neuem Namen aber in alter Qualität.
Caractére Unique
Saint-Chinian Blanc, AOC Saint Chinian 2019
Dieser ‚Weiße’ aus den Rebsorten Marsanne, Grenache blanc und Vermentino, ist teilweise im Holzfass auf der eigenen Hefe gereift. Im Glas funkelt er hellgelb mit goldenen Reflexen, sein Duft ist komplex und erinnert an weißfleischige Früchte wie Birne, Nektarine und Weinbergpfirsich. Am Gaumen ist er Intensiv mit langem, würzigem und frischem Abgang. Eben einzigartig. Le Bon Vin zu gegrilltem Loup de Mer oder zu Thunfisch in Ingwersauce aber auch zu Huhn in sahniger Sauce – einfach köstlich. Übrigens: Um die Aromen im Glas optimal zur Geltung kommen zu lassen, sollte er bei 12° C genossen werden.Voraussetzung dafür ist natürlich der Erwerb des Weines im PhotoVinum – für 9,90 Euro Lösegeld pro dreiviertel Liter. Dort sieht mer sisch.
22. Juni 2022
En pälzer Schoppe,
ist Inbegriff sommerlichen Weines für Garten, Terrasse oder Balkon? Je nach Geschmack und Laune gespritzt oder pur mit nur wenig Alkohol.
Da ist zu empfehlen der
WambsGanss Rivaner trocken.
Hellgelb leuchtet er im Glas, Aromen von Kräutern und Litschi umspülen angenehm frisch den Gaumen – ein ebenso leckerer wie süffig-leichter Trinkgenuss. Salate, gegrillten Fisch oder auch Geflügel begleitet dieser leichte Weißwein zu perfektem Genuss. Für 5 Euro pro Literflasche im PhotoVinum zu haben, ist der Wambsganss Rivaner auch preislich ein Genuss.
Dort sieht mer sisch.
06. Juni 2023
Voll aromatisch,
wie die Weine aus dem pfälzischen Weingut Eugen Wambsganss ja schon seit jeher sind, präsentiert sich der Graue Burgunder Nußdorf: Nämlich einfach lecker:
Wambsganss
Grauer Burgunder 2021 trocken Nußdorf
Aromen vollreifer Äpfel und Melonen verwöhnen Nase und Gaumen. Feines Mousse bringt Frische auf die Zunge, während sich das Auge an der goldgelben Farbe im Glas erfreut. Dieser Graue Burgunder mundet selbstredend als Erfrischung zum Feierabend, passt aber auch saisongerecht zu Salaten, Geflügel oder Kalbsschnitzelchen an weißem oder grünem Spargel. Da braucht‘s nicht viel mehr zum Glück, ‚nur‘ noch‘n Gläschen mehr dieses Schätzchens aus der Pfalz. In der 0,75-l-Flasche ist für 7 Euro im PhotoVinum zu haben. Dort sieht mer sisch.
01. Juni 2023
Harmonie de Gascogne,
ist Harmonie im Glas, entstanden aus fünf Rebsorten, gemeinsam im Weinberg gewachsen, gemeinsam vergoren und gereift. Das Ergebnis ist in der Tat – Harmonie.
Domaine De
PellehauT
Harmonie de Gascogne
ist ein fruchtiger Rosé mit animierendem Duft, erinnernd an rote Beeren und Blüten. Am Gaumen beeindruckt seine Balance zwischen Frische und aromatischer Vielfalt – ein herausragender Sommerwein.Frisch temperiert passt er zu leichten Gerichten wie Pasta, Salat, zu hellem Fleisch und zu Meeresfrüchten. Ebenso leicht verdaulich ist seine Ablösesumme im PhotoVinum: 8,50 Euro pro Flasche. Dort sieht mer sisch.
25. Mai 2023
Der kalksteinreiche Boden des Wingerts,
Weiss-Erd genannt ist „grundlegend“ für die herausragende Qualität dieses großen Gewächses vom Kostheimer Weingut Schilling:
Weiss-Erd Schilling Rheingau
Riesling Elegantia trocken 2021
Im Glas entwickelt sich sein Bukett von reifen Früchten, Anklänge von weißem Pfirsich und Birne füllen den Gaumen, rund und süffig – mit einem Wort: Elegant. Dazu mundet vorzüglich Regionales: Ein (oder auch zwei) auf Wurzelgemüse gedünstete Forellenfilets aus dem Taunus; gern auch Spargel, mit zerlassener Butter und Schinken ... Allein schon die Vorstellung davon lässt die Geschmacksnerven vor Erwartung vibrieren. Und dann der Preis: Im PhotoVinum lediglich 7 Euro für 0,75 Liter ausgezeichneten Rheingauer Riesling, passgenau abgefüllt in schlanke Flöten aus’m Rheingau. Mer sieht sisch!
19. Mai 2023
Es darf auch mal bizzeln,
Prosecco zum Spargel? Aber ja! Das ist kulinarisches Neuland, und absolut erkundenswert. Meine Empfehlung dazu:
CIPRIANO PROSECCO Frizzante
Leicht, spritzig und animierend - einfach „Spaß im Glas“. Die leichten Apfel- und Birnentöne im Bukett bleiben auch im Gaumen präsent. Eine erfrischend feine Perlage harmoniert mit schöner Länge. Ein gut gemachter Prosecco, der perfekt zu ganz vielen Gelegenheiten passt: Als Apéro auf dem Balkon, beim Kochen in der Küche, und dann zu leichten Gerichten, womit wir beim Spargel wären – mit Schinken, Schnitzelchen und Sauce Hollandaise. Lecker!
Im PhotoVinum kann dieses Vergnügen aus Valdobbiadene für 8,90 Euro pro 0,75 l Flasche erworben werden.
12. Mai 2023
In Venetien,
hat die Rebsorte Trebbiano di Lugana deutlich mehr Bedeutung und Charakter als ein Trebbiano aus anderen Regionen Italiens. Der Boden macht’s! Seine Mischung aus Ton und Kalk lässt im Zusammenspiel mit dem milden Klima diese Weinikone vom südlichen Gardasee entstehen. Zum Beispiel der
Cipriano LUGANA
D.O.C.
Ein feines Aromenspiel mit Anmutungen von grünem Apfel und Limette entfaltet er im Glas. Am Gaumen ist er absolut ausbalanciert, fruchtig, frisch und feinsaftig. Ein congenialer Begleiter zu Gemüsespeisen mit feinwürzigen Saucen, Pasta, Geflügel und Süßwasserfischen, ein Genuss aber auch solo am Abend.Im PhotoVinum kann Cipriano LUGANA derzeit für 9,90 Euro pro 0,75 Liter-Flasche erstanden werden. Mer sieht sisch dortselbst!
05. Mai 2023
Ein Klassiker -
zum Spargel gehört er einfach dazu. Der Weisse Burgunder aus Kostheim im Rheingau, ein guter Bekannter vom Weingut Schilling, gibt auch in dieser Spargelsaison sein Bestes.
Schilling Weisser Burgunder 2021
trocken
Er besticht mit vollem, geschmeidigem Fruchtvolumen - Aromen von Birnen, Nüssen und Wiesenblumen begeistern die Sinne. Ein Wein der sich rund und vollreif am Gaumen wölbt.
Zum Spargel adelt er helles Fleisch oder gedünstete Forellenfilets, aber auch klassisch zu Schinken und ‚Hollandaise’ oder mit zerlassener Butter ist er ein Volltreffer. Mit 6,50 Euro für 0,75 l ist und bleiben er ein Schnäppchen – so lange der Vorrat eben reicht… Mer sieht sisch.
27. April 2023
Ein Glas Wein…
…vor sich auf dem Tisch und sich der Erinnerung an die Ferien in der Gascogne hingeben – leben wie Gott in Frankreich - einfach superb, vor allem, wenn im Glas der weiße
Domain de Pellehaut
Harmonie de Gascogne
funkelt. Dieser frische, leichte Weißwein ist ein Cuvée aus fünf für die Gascogne typischen Rebsorten: Harmonisch und mit vielfältigem, animierendem Duft von Zitrusfrüchten und Blüten, frisch am Gaumen mit großartiger Frucht und Aromatik. Ideal als Aperitif, aber auch das Tüpfelchen auf dem i zu Salaten, Muscheln und Geflügelgerichten. Die Serviertemperatur sollte allerdings nicht höher sein als 8° C.Der Preis für diesen Genuss: 7,90 pro bouteille - Gascogne im Kopfkino dazu sind natürlich gratis. Mer sieht sisch.
20. April 2023
Pinot Grigio,
besonders der aus Venetien, ist der Inbegriff der Leichtigkeit und des unbeschwerten Weingenusses mit ansprechend, gefälligem Charakter. Der…
CIPRIANO
Pinot Grigio
delle Venezie.
…ist ein solcher Wein. Zartes strohgelb leuchtet im Glas, frisch und ansprechend sein Duft, Aromen von gelbem Steinobst und feine Mineralität machen ihn zu einem leichten Begleiter für einen heiteren Abend mit Freunden. Bei Tisch ist er der perfekte Begleiter für Salate, Pastagerichte, Meeresbewohner und natürlich das Gemüse der Saison - Spargel. Die Serviertemperatur sollte bei 8 - 10° C liegen.
Im PhotoVinum ist er zum Preis von 7,90 Euro zu haben. Dort sieht mer sisch!
13. April 202
Spargel,
Meeresfrüchte, Fisch, aber auch helles Fleisch sind sein ‚Ding’. Der Muscadet Sévre et Maine, ein trockener Weißer, gedeiht an den Hängen der Loire-Nebenflüsse Sévre und Maine östlich von Nantes; die Rebsorte heißt Melon de Bourgogne – und runde Fruchtaromen sind es, die den Charakter des
Clos de la Fontaine
Muscadet SÈvre et Maine
Sur Lie
trefflich beschreiben. Hellgelb leuchtet er im Glas, am Gaumen entfalten Mineralität und ein feiner Hauch von Frucht- und Blütenaromen Fülle und Finesse. Köstlich ist er als Aperitif, aber seinen wohl wichtigsten Auftritt hat er entlang der Atlantikküste als ‚Muss’ zu einer assiette de fruits de mer.
Für die heimische Küche und gerade jetzt zum Spargel, ist er für 9,90 Euro pro Flasche im PhotoVinum zu haben. Dort trifft mer sisch!
05. April 2023
Boten des Frühlings,
sind nicht nur Winterlinge, Schneeglöckchen und erste gen Norden fliegende Kraniche. Nein, auch Schillings Spätburgunder Weissherbst in der 2022er Neuauflage lässt die Vorfreude auf wärmere Tage keimen.
Schilling Rheingau Weißherbst 2022
Spätburgunder trocken
Im Glas zeigt er sein helles Rosé, ist melonig, feinfruchtig im Bouquet und wölbt sich mit lang anhaltendem, elegantem Burgunderkörper am Gaumen. Ein leichter Trinkgenuss, angenehm und süffig.Zum kulinarischen Erlebnis wird dieser Wein beispielsweise wenn er Spargel und Lamm zueinander führt. Spritzig wie ein Weißwein und der volle Gaumen der roten Rebsorte Spätburgunder vermählen weißen Spargel, Lamm-Medaillons und kleine, junge Kartöffelchen, zu einem Gedicht. Die Flasche mit leider nur 0,75 l Inhalt ist im PhotoVinum für 6,50 Euro zu erstehen. Da sieht mer sich!
30. März
2023
Schillings Steig,
hat sich mit dem Jahrgang 2022 als Riesling –Alte Reben- zurückgemeldet. Ansonsten bleibt er was er war, der Kostheimer STEIG.
SCHILLING
Riesling Alte Reben
2022 trocken
Die tief wurzelnden, 50 bis 60 Jahre alten Reben fördern Jahr für Jahr reiche Mineralität in die hellgelben Rieslingbeeren und ins Fass. Reif und weich ist der 22er Steig rund und süffig wie seine Vorgänger und besticht ebenso mit einem Bouquet, das Pfirsiche und Zitrusfrüchte atmen lässt. Bei Tisch ist er der ideale Partner zu Spundekäs, Hausmacherwurst oder Forelle aus dem Wispertal.Ein herausragender Riesling, voll und rund am Gaumen, der in der schlanken Rheingauflöte im PhotoVinum für moderate 6,50 Euro zu haben ist. Mer sieht sisch dort.
23. März 2023
Eine gute Flasche Bordeaux,
muss nicht zwangsläufig ein ‚Vermögen‘ kosten – was der
Château Bel Air
de Perigal
Bordeaux AOC
beweist. Noten von Kirsche, ein Hauch Cassis, etwas Mokka und Gewürze steigen in die Nase, am Gaumen besticht er mit reicher Finesse. Ein Bordeaux, duftig und delikat, mit präsenten und dennoch milden Tannins, ausbalanciert und saftig. Als Begleiter zu fesselnder Lektüre, aber auch bei Tisch zu geschmortem Fleisch, Wild, Gans oder Ente rundet er jedes Lese- oder Essvergnügen. Im PhotoVinum geht jede Bouteille für 9,50 Euro über die Theke. Und - da sind immerhin 0,7 Liter drin! Mer sieht sisch dort.
16. März 2023
Grüner Veltliner,
muss nicht schmecken wie der Namensvetter vom Discounter.
Der Grüne Veltliner von den drei Haberern, das sind die Müllers aus dem Kremstal, überzeugt mit harmonischer Frucht und vielschichtiger Mineralität – und histaminarm ist er.
3 Haberer
Grüner Veltliner Kremstal
Steckbrief gefällig? Bitte sehr: Blassgelb leuchtet er im Glas,
fruchtig duftend nach Aromen von hellen Früchten. Ein saftiger, ausbalancierter Veltliner mit elegantem und mineralischem Nachhall am Gaumen. Ein Wein, der überzeugt - nicht nur zu deftigen Brotzeiten wie beim Heurigen, sondern auch zu feinen Kalb-, Geflügel- oder Fischgerichten.
Gerade mal 8,50 Euro sind im PhotoVinum für die Dreiviertelliterflasche 3 Haberer zu
entrichten. Dort sieht mer sisch.
10. März 2023
Entre-Deux-Mers
ist eines der reizvollsten Anbaugebiete des Bordelais, gelegen zwischen den Flüssen Garonne und Dordogne. Die Winzer Claude und Bernard Greffier kombinieren ihren Sauvignon Blanc mit den Edelreben Sémillon und Muscadelle und erzeugen einen hochwertigen Weißwein mit eigenständiger Persönlichkeit. Ihr
Château Moulin de Launay
verströmt
den typischen Duft des Sauvignon Blanc, die Sémillon-Rebe steuert reichhaltige Fülle und vollmundige Würze bei.
Im Glas hell und strahlend, zeigt das dichte Bukett animierend feine Mineralik und zarte Fruchtnoten von Jasmin, Weißdorn und Rosen. Vignobles Greffier bietet mit dem Moulin de Launay einen Weißen an, der ausgezeichnet zu hellem Fleisch und vor allem zu Fisch und Meeresfrüchten mundet. Ab sofort ist dieser Genuss im PhotoVinum
für 9,90 Euro zu haben. Pro Flasche! Dort sieht mer sisch.
02.
März 2023
Abends,
ist es immer noch kalt und angenehm sich den ’rotweinigen’ Genüssen zuzuwenden - einem Roten, beispielsweise, aus dem Süden Frankreichs, genauer, aus dem Minervois im Herzen des Languedoc. Zwischen Pinien, Rosmarin und Wacholder wachsen die Reben in einer von Kräuterdüften gefluteten Landschaft. Von dort stammt der …
...Château Pinenc
2019 Minervoise.
Dieser tiefrote Wein duftet intensiv nach Gewürzen und Kräutern und wird mit samtiger Länge und Balance am Gaumen zum runden und vollen Weinerlebnis. Zu kräftigen Genüssen, wie beispielsweise Lamm mit Dörrpflaumen und Maronen - ein kongenialer Partner. Der feine Tropfen ist für 9,90 Euro zu haben. Im PhotoVinum. Mer sieht sisch daselbst.
09. Februar 2023
Merlot,
ist erstmal nur eine Rebsorte. Zwischen einem Merlot aus Saint-Émilion wo pro Hektar Rebland zwischen drei- und fünftausend Liter Wein erzeugt werden und einem Merlot aus dem Supermarkt wo die Erträge gerne mal das drei bis fünffache ausmachen, liegen natürlich Welten. Beim le Versant Merlot lässt sich erschmecken, was konsequente Mengenbegrenzung, viel Sonne und eine perfekte Arbeit im Keller in die Flasche zaubern können.
le Versant Merlot
Vin de Pays d’Oc 2020
Dunkelrot leuchtet im Glas, die Nase erspürt Aromen von Kirsche, Cassis und Pflaume, am Gaumen wölbt er sich weich, saftig, voll und rund.
Selbst ohne Lamm, Rind oder Wildschwein als kulinarische Gesellschaft ist dieser vollmundige Wein ein Genuss der Extraklasse.
Unverändert wie die Qualität ist auch der Preis: 8,90 Euro pro 0,7 l-Flasche. Mer sieht sisch!
02. Februar 2023
Verdejo
die weiße Rebsorte von der Iberischen Halbinsel, die längst kein Geheimtipp mehr ist, sondern heute Basis für elegante und spannende Weißweine der Spitzenklasse. Der
Rey Santo D.O. Rueda
von Javier Sanz ist ein herausragender Vertreter dieser ‚Zunft’. Ein köstlicher, trockener Weißwein der sich angenehm am Gaumen wölbt, vollmundig mineralisch und rund – eben 100 Prozent Verdejo. In der Nase und am Gaumen entfalten sich kräuterwürzige Aromen wie Lorbeer und Zeder bis hin zu Nüssen. Entsprechend vielfältig ist die Speisekarte zu der dieser Verdejo passt. Von kräftigem gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten mit Fenchelgemüse bis hin zu feinnervigen Genüssen wie Fischtartar und Sushi. Eine Genusseinheit des Rey Santo zu 0,75 l pro Flasche ist im PhotoVinum für 7,90 Euro erhältlich. Dort sieht mer sisch.
19. Januar 2023
Picpoul de Pinet,
eine Weinspezialität aus der Umgebung von Sète an der französischen Mittelmeerküste. Picpoul bedeutet ‚kleiner Lippenbeißer‘, denn in vergangenen Jahrzehnten wurde der Picpoul als säurestarker Aperitif ausgebaut. Moderner Weinbau und spätere Traubenlese haben ihn ‚gezähmt‘ und dafür gesorgt, dass der Wein deutlich weicher geworden ist und jetzt seine feinwürzige Mineralität zeigt.
Picpoul de Pinet
Blue Mare 2021,
Die Nase registriert Limette, weiße Blüten und ein wenig Aprikose. Am Gaumen zeigt er sich mineralisch frisch und rassig Kulinarisch perfekt passt er zu ‚fruits de mer und ist auch eine saftig pikante Erfrischung an heißen Sommertagen. Ein mediterranes Erlebnis, was ebenso gut auch in nördlicheren Gefilden mundet. Zu haben ist er für lediglich 9,90 Euro im PhotoVinum. Da sieht mer sisch.
12. Januar 2023
Wann, wenn nicht jetzt
bedarf es einer Erinnerung an Sommer, Sonne, Wärme - an mediterranes Lebensgefühl – an’s savoir vivre? Da ist der
Ensedune Marsanne
gerade rechtzeitig im PhotoVinum eingetroffen. Die Winzer der Cooperative in Nissan keltern im Étang de Montady* aus der Rebsorte Marsanne blanche diesen fabelhaften Weißen: Körperreich und vollmundig am Gaumen. Sein Aromenspiel ist mineralisch, mit Anklängen von Pfirsich-, Akazien- und Mandeldüften.
Der goldgelbe Marsanne passt zu Huhn, Kalb und natürlich zu Fisch und Meeresfrüchten. Als Apéritiv komplettiert er den perfekten Start in ein Menü, danach begleitet er ein entspanntes Zusammensein.
Diese in Flaschen gefüllte Sonne aus dem Sud de France ist im PhotoVinum für 8,90 Euro zu haben. Dort trifft mer sisch.
05. Januar 2023
Governo Toscano,
ist ein traditioneller Weintyp, der heute kaum noch anzutreffen ist. Die Spezialität wird mit Hilfe des fast in Vergessenheit geratenen Governo - Verfahrens hergestellt. Hierfür werden 10% der Trauben getrocknet, um Ende November gepresst zu werden. Der Most wird dem bereits vergorenen Wein hinzugefügt, was eine weitere Gärung einleitet. So entsteht ein einzigartiger Geschmack, geprägt von feiner, geschmeidiger Fülle und erstaunlicher Frische.
Governo Toscano
Toscano IGT
Aromen von Sultaninen und reifen Zwetschgen verschmelzen im Governo mit würzigen Noten von
Sandelholz und mediterranen Kräutern. Die weiche Tanninstruktur verleiht dem Wein eine perfekte Balance. Governo Toscano mundet vorzüglich zu toskanischer Küche wie Bistecca Fiorentina mit Bohnen (Topi affogati) und Pane Toscano. Aber auch einfach ‚nur‘ zu einer Quattro Stagioni oder zu Widschweinschinken. Für diesen besonderen Wein,
inspiriert von den ‚Zutaten‘ Liebe, Leidenschaft und Geduld sind im PhotoVinum 12 Euro pro 0,75 l-Flasche zu entrichten. Da sieht mer sisch!
15. Dezember 2022
Dux Imperial,
eine Entdeckung aus Aragon, genauer aus Cariñena. Eine Gran Reserva mit klassischer Ausstattung aus Golddraht und
Holzkiste.
Dux Imperial
Cariñena Gran Reserva,
Im Glas präsentiert sich der Wein in kräftigem Rubinrot. In der Nase und am Gaumen besticht er durch seine harmonische Vielfalt mit Aromen von reifen Früchten und elegant würzigen Holznoten. Der Abgang ist geschmeidig und lang anhaltend. Zum weihnachtlichen Festessen, zu Gans, Ente oder Wild, aber auch solo genossen ist er die perfekte Wahl. Der Wein für 11 Euro beim Unterzeichner zu erstehen. In der 6er-Holzkiste ist er ein besonderes Weihnachtspräsent für den Kenner – die Kiste mit Inhalt ist dann für 59,40 Euro im PhotoVinum zu erstehen. Dort sieht mer sisch.
20. Oktober 2022
„5 Fässer“,
5 Fässer Spätburgunder à 300 Liter, abgefüllt in bauchige Burgunderflaschen, 3,8 g/L Restsüße bei 5,4 g/L Säure. So weit so nüchtern. Aber dann: Geöffnet, belüftet und vor allem verkostet steigt der Duft der ältesten und wichtigsten Rebsorte unserer gemäßigten Breiten mit Aromen von Himbeeren, Erdbeeren, Veilchen und Rosen aus der Flasche. 14 Monate Reifezeit hat er in alten Eichenfässern verbracht bevor ihn Ernst-Peter Schilling des Etiketts
5 Fässer
Spätburgunder trocken Rheingau 2020
für Wert befand. Dieser Rote adelt nicht ‚nur‘ bei Tisch Wild und Gans, der Gaumenschmeichler passt mit ein paar Würfeln mittelkräftigem Käse exzellent in eine abendliche Runde. Schillings Spätburgunder ist für nicht mal neun Euro erhältlich und somit allein schon aus finanziellen Gründen den Besuch im PhotoVinum wert - wo mer sisch sieht!
25. August 2022
Eine gute Flasche Sekt
gehört einfach in jeden Kühlschrank! Denn auch kleine, aber durchaus besondere Momente lassen sich trefflich mit einem Glas
J. Oppmann
Gold Brut Flaschengärung
würdigen. Das ist kein Sekt von der Sorte, deren Grundweine-Herkunft sich im Irgendwo zwischen Shanghai und Tanger verliert, vielmehr ein flaschenvergorenes Sektcuvée aus rheinhessischen Weinen der Rebsorten Riesling, Silvaner und Müller-Thurgau. Die Nase verwöhnt der Duft heller Beeren und würziger Aromen. Abgerundet wird der J. Oppmann Gold von einem Gaumenspiel mit etwas Süße und prickelnder Frische. Im PhotoVinum für 9,90 Euro pro Flasche ein absolut überzeugender Genuss – selbst ohne den kleinsten, besonderen Anlass! M er sieht sisch im PhotoVinum.
18. August
2022
Allein schon die Farbe,
rechtfertigt die Wortschöpfung ‚erdbeerig‘, bezeichnet sie doch wortgenau vor allem das, was den
Ochoa Calendas
Rosado 2021
ausmacht: Intensive Aromen von Erdbeeren in der Nase und am Gaumen. Der trockene Rosé ist im Geschmack nuancenreich und ausgewogen, mit klaren Noten von reifen Früchten, frisch und doch weich. Der Calendas rosado harmoniert mit Pastagerichten, Risotto oder Paella und – erst recht – eiskalt getrunken, zum Ausklang eines schönen Sommertages. Jeder in Flaschen gefüllter und verschraubter Dreiviertel-Liter dieser Köstlichkeit ist gegen die Abgabe von 8,50 Euro im PhotoVinum erhältlich. Mer sieht sisch dortselbst.
19. Mai 2022
Zum Spargel,
aber auch in geselliger Runde, ist dieser Weiße aus Katalonien eine ‚Wucht‘.
Clos Mont-Blanc
Castell Macabeu Chardonnay 2019
Catalunya
Ein Weißwein, strohgelb im Glas, mit Aromen von Pfirsich und reifer Melone, rund am Gaumen und vielschichtig aromatisch. Moderate zwölfeinhalb Prozent Alc. machen den Castell zum idealen Partner für Spargel - gern mit Grüner Soße und kleinen Kartoffeln – bei wem stellen sich da nicht augenblicklich Frühlingsgefühle ein? Den Castell gibt’s für 7,90 Euro pro 0,75 l-Flasche. Im PhotoVinum. Mer sieht sisch!